
Die Zeltstadt liegt mitlerweile hinter mir, und war wahrlich eines der Erlebnisse 2008.
Das Wetter war drückend heiss, und ich mir nicht sicher wie die Zeltstadt werden würde, da 1. die Teens und die Jugendlichen zusammengelegt worden waren und wir damit eine Altersspanne von 13-über 20 hatten,und dadurch 2. natürlich die Anzahl der mitarbeiter auf 30 Angestiegen war (bei fast 300 Teens/Jugendlichen). Meine Sorgen erwiesen sich jedoch als nichtig. Die Mitarbeitergemeinschaft war Top, und obwohl uns die Arbeit weit über den Kopf stieg stellte sich Gott zu dem was wir machten. Jeden Abend saßen wir aufs neue da, waren vollständig KO, und vor uns lag das Abendprogramm, und jede Nacht saßen wir dann wieder gemeinsam da, schauten zurück, zutiefst beeindruckt von dem was Gott an jedem Abend wieder getan hatte. Das Programm war meiner Meinung nach echt nicht der Renner, aber es ging irgendwann auch gar nicht mehr sosehr ums Programm, sondern darum gemeinsam vor Gott zu treten, ihn anzubeten, bei ihm seine Probleme abzuladen, und gemeinsam zu beten.
Momentan stell ich wieder einen Blog zusammen für die Zeltstadt, und auch wenn die Bilder nicht wiedergeben können was auf der Zeltstadt los war, geben sie doch einen Kleinen Eindruck dahin wie es aussah! http://zeltstadt08.blogspot.com/
Zurück von der zeltstadt war eines der ersten Sachen die ich in Angriff nahm mir einen Umkehrring für meinen Fotoapperat zu holen. Mit dem Umkehrring lassen sich Objektive verkehrtherum auf die Kamera setzen wodurch das Objektiv eigenschaften eines Macro-Objektives bekommt. Ein paar Fotos, die zwar noch recht dürftig sind aber ich fang ja auch erst noch an, gibts auf meinem Foto-Blog zu beschauen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen