
Die Zeit vergeht, und während ich zurückblicke und den Erinnerungen nachhänge, mag ich kaum glauben, dass es ein Jahr her ist, dass wir in Mansfeld unsere (gefühlte) Märchenhochzeit feierten. Ein Jahr später standen Miri und Ich nun im Braunschweiger Tierpark, schüttelten den Makakken die Hände, streichelten vernaschte Waschbären und bestaunten die majestätischen Sibirischen Tiger. Wer nun denkt ein Tierpark wäre ein recht ungewöhnlicher Ort für einen Hochzeitstag, der sollte sich von dem kleinen, gemütlichen und beiweilen sogar romantischen Tierpark eines Besseren belehren lassen. Ein Jahr ist nun also vorbei und alle, die jetzt wissen wollen wie das ist, so nach einem Jahr, denen muss ich gestehen, dass ich die Zeit als solche gar nicht wirklich warnehme und alles ist wie immer, sprich: Markus immer noch regelmäßig auf seinem rollenden Schreibtischstuhl das Weite suchen würde (was er immer tat wenn Miri und Ich ein wenig zu verliebt waren). Was wir an diesem Wochenende außerdem genossen, war die Hochzeit von Rabi, einem syrischen Freund von uns, mit Emilia (aus Polen stammend). Im Gegensatz zu deutschen Hochzeitsfeiern wurde (nur unterbrochen von kurzen Essenspausen) von 17:00 bis 2:00 nachts ohne Unterlass, in einem ständigen Wechsel zwischen polnischer Volksmusik und arabischen Klängen und Rhytmen, getanzt.

Den krönenden Abschluss des Wochenendes bildete dann der Geburtstagsbrunch mit Freunden aus Salzgitter (für mich eine gelungene Überraschung) anlässlich meines 28. B-days, und eine schier endlose, bis in die frühen Abendstunden andauernde Partie Wikingerschach. Das Spiel ist nur zu empfehlen!
Für alle die es interessiert, die Spielanleitung:
http://www.youtube.com/watch?v=D0TjQqfbTt8&feature=related
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen